Ist es normal, dass Ihr SO Sie nicht zu den Happy Hours der Firma einlädt?

Die Happy Hour ist eine Zeit, in der Sie mit Ihren liebsten Menschen entspannen und Stress abbauen können. Sie können so viel Spaß machen, dass die Leute die Stunde sogar zu einem wiederkehrenden Ereignis am Arbeitsplatz machen. Wenn Ihr Partner jeden Monat oder öfter an einer Happy Hour teilnimmt, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie jemals dazu kommen werden. Erfahren Sie mehr darüber, ob Sie Ihren Lebensgefährten zu einer Arbeitsveranstaltung mitbringen sollten und wie die Happy-Hour-Etikette normalerweise in einem professionellen Umfeld funktioniert.

Etikette für die Happy Hour am Arbeitsplatz

Jeder Arbeitsplatz hat eine andere Perspektive auf Happy-Hour-Events. Manche Teams gehen gerne nach der Arbeit aus, zum Beispiel treffen sie sich nach dem Abendessen in einer örtlichen Brauerei. Andere planen sie für die letzte Stunde des Arbeitstages, weil 68% von Menschen würde lieber Kontakte knüpfen, bevor ich losfahre StartseiteSo oder so ist die unausgesprochene Etikette im Allgemeinen dieselbe:

  • Man kann zwischenmenschliche Dinge besprechen, zum Beispiel, wie sich ein neues Teammitglied an den Arbeitsplatz gewöhnt.
  • Es gibt kein Brainstorming für Projekte, die ansonsten in einem Meeting erledigt werden könnten.
  • Persönlichere Gespräche sind willkommen, da während der Happy Hour niemand etwas arbeiten muss.
  • Wenn am Arbeitsplatz gemeinsam getrunken wird, sollte niemand über den Punkt hinauskommen, an dem er sich leicht angeheitert fühlt.

Man könnte leicht annehmen, dass Happy Hours in Unternehmen Partys sind, aber das ist nicht dasselbe. Im Gegensatz zu Zusammenkünften, bei denen die Leute ein paar Drinks trinken, heikle Gespräche führen oder bei einem Partyspiel ausgelassen feiern, muss hier immer noch eine professionelle Atmosphäre gewahrt werden.

Soll ich meinen Partner zu einer Arbeitsveranstaltung mitbringen?

Die Entscheidung, ob Sie Ihren Lebensgefährten (SO) zu einer Arbeitsveranstaltung mitbringen sollten, ist schwierig. Es hängt von der Situation ab. Eine Weihnachtsfeier nach Feierabend, bei der sich die Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen sollen, ist wahrscheinlich eine Veranstaltung, bei der Partner willkommen sind. Eine Happy Hour, die beginnt, während alle arbeiten, ist eher eine Veranstaltung nur für Kollegen.

In der Einladung zur Party könnte auch stehen, ob auch Nicht-Mitarbeiter willkommen sind. Regelmäßige Happy Hours im Unternehmen, die stattfinden, während alle arbeiten, haben vielleicht keine Einladung, weil sie nur für Leute gedacht sind, die die interne E-Mail bekommen. Bei einer größeren Veranstaltung nach Feierabend gibt es wahrscheinlich eine Einladung und es wird klargestellt, ob die Leute ihre Lieben einladen können.

Situationen, in denen es normal ist, nicht zur Happy Hour eingeladen zu werden

Sie fragen sich vielleicht, ob Sie Ihren Partner zu einer Arbeitsveranstaltung wie einer Happy Hour mitbringen sollten, wenn er nicht Ihr Kollege ist, aber während der Veranstaltung etwas Freizeit hat. Es gibt einige Situationen, in denen Sie problemlos Nein sagen können, wie zum Beispiel:

  • Sie arbeiten unter Zeitdruck und möchten einfach nur Kontakt zu Ihren Kollegen aufbauen.
  • Die Happy Hour hat ein bestimmtes Thema die nur Mitarbeiter voll und ganz wertschätzen können, die den Insiderwitz oder die gemeinsame Leidenschaft verstehen.
  • Die Happy Hour des Unternehmens findet virtuell statt und Sie arbeiten nicht mit Ihrem Partner von zu Hause aus.
  • Sie gehen mit Ihrem Partner eine lockere Beziehung ein, und er fühlt sich noch nicht bereit, ihn Ihren Kollegen vorzustellen.

Sie können immer noch einmal prüfen, ob Ihr Chef Sie eingeladen hat. Wenn er sagt, dass Ihr Partner willkommen ist, wird er Ihnen wahrscheinlich erklären, warum. Das können Sie als Maßstab nehmen, um zu entscheiden, wann Ihr Partner wieder zu einer weiteren Happy Hour kommen kann.

Situationen, in denen dies nicht der Fall ist

Bei Happy Hours am Arbeitsplatz sind Partner oder andere Familienmitglieder nicht immer willkommen. Wenn Ihr Partner Sie nicht zu Happy Hours einlädt, sind dies einige Situationen, in denen Sie sich zu Recht Sorgen machen sollten:

  • Du bekommst eine persönliche Einladung und dein Partner sagt was du liest ist nicht wahr, was eine Form von Gaslighting ist.
  • Ihr Partner, der normalerweise alles mit Ihnen teilt, scheint Ihnen auf Ihre Nachfragen Informationen über die Happy Hours im Unternehmen vorzuenthalten.
  • Ihr Partner veranstaltet die Happy Hour in Ihrem gemeinsamen Zuhause und Sie dürfen nie dafür bleiben.
  • Die Kollegen Ihres Partners machen nach einem wichtigen Meeting oder einer Konferenz eine Happy Hour, um gemeinsam Stress abzubauen.

Die meisten Happy Hours am Arbeitsplatz finden zwischen 16 und 17 Uhr statt. Mitarbeiter werden ihren Partner wahrscheinlich nicht einladen, während sie arbeiten. Sie arbeiten zu dieser Zeit vielleicht auch in einem anderen Job, sodass Ihr Partner verstehen könnte, dass es für Sie schwierig wäre, teilzunehmen, ohne sich freizunehmen.

Was Sie tun können, um die Situation zu lösen

Es kann schwierig sein, herauszufinden, ob es normal ist, dass Ihr Partner Sie nicht zu Firmen-Happy Hours einlädt. Sie können ein paar Schritte unternehmen, um die Dinge zu klären und an einen besseren Ort zu gelangen.

Beginnen Sie ein offenes und ehrliches Gespräch

Sagen Sie Ihrem Partner, dass Sie sich fragen, warum er Sie nie zur Happy Hour einlädt. Es geht darum, ein offenes und ehrliches Gespräch ohne Urteil oder emotionale Ausbrüche zu führen. Denken Sie daran, Experten weisen darauf hin, dass 55% der Kommunikation geschieht durch die Körpersprache. Wenn Sie auf die Körpersprache und die Äußerungen Ihres Partners achten, können Sie leichter feststellen, ob er etwas verbirgt oder nicht.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie das Gespräch nicht führen können, könnte das ein gutes Zeichen dafür sein, dass Ihnen beiden eine Paarberatung guttun würde. Ein zugelassener Therapeut wird Ihnen beiden dabei helfen, die Wurzel des Problems hinter Ihren Meinungsverschiedenheiten in der Happy Hour anzugehen, wie etwa Kommunikationsmängel, die sich auf andere Bereiche Ihres gemeinsamen Lebens auswirken.

Bitten Sie darum, irgendwann einmal dabei zu sein

Manchmal reicht es schon aus, Ihre Wünsche laut auszusprechen, um etwas zu klären. Lassen Sie Ihren Partner wissen, dass Sie gerne zu seiner nächsten Happy Hour gehen würden. Er könnte Sie vielleicht einladen, weiß aber nicht, dass Sie gerne dabei wären.

Veranstalten Sie gemeinsam eine Happy Hour

Wenn die Happy Hours Ihres Partners am Arbeitsplatz immer ausschließlich für Mitarbeiter sind, können Sie bei sich zu Hause eine andere veranstalten. Laden Sie die Kollegen Ihres Partners und deren Partner ein. Sie müssen nicht warten, bis der Chef Ihres Partners eine Gelegenheit für ein gemeinsames geselliges Beisammensein schafft.

Brauchen Sie mehr Motivation? Menschen mit chronischen Erkrankungen haben eine 50% Chance auf ein längeres Leben wenn sie mehr soziale Unterstützung haben. Sie verbessern Ihre langfristige Gesundheit und die Ihres Partners, indem Sie gemeinsam gesellig sind und fröhliche Stunden veranstalten.

Arbeiten Sie dieses Problem gemeinsam durch

Wenn Ihr Partner Sie nicht zu Happy Hours einlädt, ist es vielleicht an der Zeit, mit ihm zu sprechen. Wenn Sie ihm mitteilen, wie Sie sich fühlen, und klären, ob die Veranstaltung für Angehörige offen ist, können Sie besser verstehen, ob eine Einladung möglich ist. Sie können immer eine Paarberatung in Anspruch nehmen, wenn ein zugrunde liegendes Problem eine gesunde Kommunikation in Ihrem Beziehung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert